Gute Neuigkeiten für Radfahrer: Seit dem 20. Juni 2024 sind Blinker an Fahrrädern in Deutschland offiziell erlaubt! Der Bundesrat hat eine Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) beschlossen, die es ermöglicht, Fahrräder freiwillig mit Blinkern auszustatten.
Dies soll vor allem die Sichtbarkeit und Sicherheit beim Abbiegen verbessern. Wenn du nach den besten Fahrradblinkern suchst, gibt es viele Modelle auf dem Markt, die mit wiederaufladbaren Akkus, wasserdichtem Design und einfacher Installation punkten.
Eine kurze Übersicht der Produkte und Anbieter
Es gibt eine Vielzahl von Fahrradblinkern auf dem Markt, die sich in Funktionalität, Design und Preis unterscheiden. Hier sind einige der besten Optionen, die oft empfohlen werden:
- CarryBright CBX4: Dieser Blinker ist kabellos, wiederaufladbar und bietet eine intelligente Fernbedienung. Er ist wasserdicht und einfach zu installieren – perfekt für den täglichen Gebrauch2.
- Monkey Home Fahrrad-Blinker: Mit fünf Modi, USB-Aufladung und hoher Wasserbeständigkeit (IPX6) ist dieses Modell eine vielseitige Wahl. Es eignet sich sowohl für Fahrräder als auch für E-Scooter.
- Overade OxiTurn-Licht: Dieses Modell ist besonders leuchtstark und kann sowohl als Rücklicht als auch als Blinker verwendet werden. Es ist robust und einfach zu montieren. Auch als Helmvariante verfügbar.
- YeahBoom Fahrrad-Blinker: Dieses Modell bietet eine lange Leuchtdauer, verschiedene Leuchtstufen und eine einfache Bedienung per Fernbedienung. Es ist energieeffizient und spritzwassergeschützt.
Fazit
Die Wahl des richtigen Blinkers hängt von deinen Bedürfnissen ab – suchst du etwas für den täglichen Stadtverkehr oder für längere Touren?