Power-Training, ist eine effektive Methode, um seine Fitnessziele zu erreichen
Vorteile:
- Leistungsbasierte Ziele: Anstatt sich auf Zeit, Geschwindigkeit, Herzfrequenzzonen oder Distanz zu konzentrieren, basiert das Training auf der Leistung, die du erbringst, gemessen in Watt.
- Individuelle Anpassung: Das Training kann genau auf dein aktuelles Leistungsniveau und deine Fortschritte abgestimmt werden.
- Effizienz: Durch die Fokussierung auf Leistung kannst du sicherstellen, dass jede Trainingseinheit effektiv ist und du das Beste aus deiner Zeit herausholst.
- Überwachung und Analyse: Mit Powermetern und entsprechenden Apps kannst du deine Leistung kontinuierlich überwachen und analysieren, um Verbesserungen zu erkennen und Anpassungen vorzunehmen.
Inpeak Powercrank
Ich habe mich für eine einseitige Messung an der Kurbel entschieden. Für mein Gravel Bike die Inpeak Powercrank Shimano GRX RX810 / RX820 und für mein Rennrad Shimano Ultegra R8100 jeweils mit der 175 mm Kurbel und mit Batterie. Das eigentliche Powermeter wiegt nur 10g und sitzt gut geschützt innen am Kurbelarm.

Vor- und Nachteile
- einseitige Leistungsmessung mit hoher Genauigkeit (± 2%)
- integrierte Trittfrequenzmessung
- mit nur 10g superleicht
- aktive Temperaturkompensation
- einfach zwischen Rädern zu wechseln
- funktioniert mit vielen Radcomputern und Smartphones (ANT+ & Bluetooth)
- gutes Preisleistungsverhältnis
- nur linkseitige Messung
- nur mit Shimano Hollowtech II Straßenkurbeln kompatibel


Einbau und Kalibrierung
Die Montage ist sehr einfach und schnell ausgeführt, zwingend ist das Montagewerkzeug von Shimano TL-FC16 Kurbelmontage Werkzeug. Bitte mit bestellen, wenn nicht vorhanden, es wird für die Montage der Kunststoffabdeckung der Kurbel benötigt. Die Einstellung und Kalibrierung erfolgt über eine APP die sowohl im Apple-Store als auch in GooglePlay zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Bei der ersten Verbindung wird sofort die aktuelle FW-Version aufgespielt. Wenn man mehrere PowerCranks an unterschiedlichen Fahrrädern nutzt sollte man einen Namen vergeben.
Die Kurbel in die 12:00 Uhr Postion bringen und die Kalibrierung starten. Jetzt ist die Leistungsmessung Betriebsbereit. Den Sensor auf dem Tacho hinzufügen und das Menu einrichten (In meinem Fall ein WAHOO Element Bolt V2) und schon kann das erste Trainingsprogramm gestartet werden.
Fazit
Ich habe die PowerCrank von Inpeak an meinem Gravelbike und Rennrad montiert, die Meßergebnisse und dokumentierten Leistungen sind auf dem ähnlichen Niveau wie auf der Rolle in ZWIFT. Es sind effiziente Trainingsprogramme z.B. am FTP – Schwellwert durch die Leistungsmessung möglich und nicht nur ein Zonentraining, basieriend auf die Herzfrequenz.
Die Ergebnisse sind für meine Anforderungen sehr gut und das bei einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
