Nördliche Bergstraße
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: mittel
33 km, 1.100 hm
Die MTB-Strecke „Nördliche Bergstraße“ bietet mehrere Einstiegspunkte. Zum einen am Parkplatz „Sperbergrund“ in Alsbach, am Kriegerehrenmal in Zwingenberg oder am Lufthansa Conference Centre in Seeheim-Jugenheim. Von Alsbach aus führt der technisch und konditionell anspruchsvolle Trail durch das Hasselbachtal hinauf und weiter durch das Balkhäuser Tal zu Schloss Heiligenberg. Vom höchsten Punkt der Tour, dem Melibokus, geht die Abfahrt weiter Richtung Zwingenberg und hier entlang des Weinlagenweges zum Steinbruch. Von dort aus wird das Alsbacher Schloss angesteuert,
bevor man wieder zum Ausgangspunkt gelangt.
Bensheim – Sportbikertour Bensheim
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: mittel
23 km, 705 hm
Startpunkt der Runde ist der Kronepark in Bensheim, von wo aus es über Schotter/-Forststrecken entlang des Mühlbaches bis zum Hochstädter Marmorit-Werk geht. Über moderat ansteigende und befestigte Schotter/-Waldwege führt die Strecke bis zum Auerbacher Schloss, vorbei am Zwingenberger Steinbruch bis zum Melibokus. Von hier aus kann man bei gutem Wetter über den Pfälzer Wald bis hin zum Taunus blicken. Die rasante Abfahrt führt schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück
Heppenheim
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: gering
23 km, 580 hm
Die MTB-Rundtour beginnt in der kleinen Bach auf der Rückseite des kleinen Marktes in Heppenheim und führt über den Starkenburgweg und den Kanonenweg hoch zur Sternwarte unterhalb der Starkenburg. Von hier aus geht die landschaftlich reizvolle Strecke weiter durch die Weinberge und herrliche Mischwälder zur „Helenenruhe“ und der Schutzhütte „Jägerrast“. Über einen ansteigenden Waldweg geht es zum Aussichtspunkt „Mathildenhöhe“, der mit fast 600 m den höchsten Punkt der Rundtour bildet. Der Rückweg führt vorbei am Heiligenberg und Eselsberg, zur Weinlage „Steinkopf“ bis zum Ausgangspunkt.
Weinheim – Weißer Turm
Für Familie/Pedelec: geeignet
Anspruch Technik: gering
43 km, 1200 hm
Die anspruchsvolle Tour mit Start am schönen Schlosspark in Weinheim, führt über Schotterwege und weichen Untergrund durch eine abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft. Dabei sind einige kurze, aber steile Anstiege zu bewältigen. Bei Löhrbach führt die Tour zum über 500 m hohen Eichelberg.
Den Höhepunkt der Strecke bildet der Weiße Stein, der Hausberg Dossenheims, von wo aus auch die Abfahrt in Richtung Schriesheim/Strahlenburg und zurück nach Weinheim beginnt.
Absteinach
Für Familie/Pedelec: geeignet
Anspruch Technik: gering
27,5 km, 700 hm
Eine technisch einfache Strecke, die sich durch ihre eindrucksvollen Fernblicke auszeichnet. Der Anspruch an die Kondition sollte allerdings nicht unterschätzt werden. Eine kurze steile Stelle am Teufelsstein zum Waldskopf stellt den letzten Knackpunkt der Strecke dar. Startpunkt ist der neue Naturpark Parkplatz in Unter-Abtsteinach.
Fürth
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: mittel
28 km, 900 hm
Beste Ausblicke sowie konditionelle und fahrtechnische Herausforderungen prägen diese Strecke. Die Anstiege finden auf Forstwegen statt, die Abfahrten wo möglich auf naturbelassenen Trails mit kleinen anspruchsvollen Passagen. Die gesamte Strecke erläuft auf dem westlich von Fürth gelegenen Höhenrücken über Erzberg. Die Fahrt beginnt mit einem flachen Abschnitt, größtenteils auf Asphalt von Fürth über Kröckelbach nach Brombach.